Wissenschaftliche Futtermittel-Analyse

"Dein Pferd bekommt gutes Futter - aber ist es auch das Richtige?"
Warum eine Futtermittelanalyse sinnvoll ist
Du möchtest wissen, ob dein Pferd optimal versorgt ist?
- Du hast schon viele Produkte ausprobiert – aber keine nachhaltige Besserung bemerkt?
- Dein Pferd hat chronische Probleme, Muskelverspannungen oder zeigt Stoffwechselthemen wie EMS, PSSM, Cushing?
📉 Eine falsche oder unausgewogene Fütterung kann all das begünstigen – auch ohne akute Blutwerte.
🧾 Mit einer fundierten Futtermittelanalyse findest du heraus:
- Was du wirklich brauchst
- Was du einsparen kannst
- Was fehlt – und wie du gezielt nachbessern kannst
Was ich für dich analysiere:
- Zusammensetzung & Nährwert deiner aktuellen Ration
- Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen & Vitaminen
- Energiezufuhr, Eiweißanteil, Stärke-/Zuckergehalt
- Kombination von Müsli, Kraftfutter, Ölen & Ergänzern
- Vergleich der Fütterung mit dem Bedarf deines Pferdes (Alter, Nutzung, Stoffwechseltyp)
📦 Du schickst mir einfach ein Foto der Etiketten + Angaben zur aktuellen Fütterung – ich übernehme den Rest!
💡 Das bekommst du von mir:
- eine individuelle Auswertung der aktuellen Ration
- eine bedarfsorientierte Empfehlung, die zu deinem Pferd passt
- eine ehrliche Einschätzung, welche Produkte sinnvoll sind – und welche du dir sparen kannst
- auf Wunsch: Anpassung nach Fellmineralanalyse oder Laborwerten

Die einzelnen Schritte:
- Du nimmst Kontakt mit mir auf (WhatsApp oder E-Mail)
- Ich schicke dir einen Anamnese-Bogen für dein Pferd, den du gründlich und in Ruhe ausfüllst
- Du sendest mir Fotos der Liste der Futtermittel und die Mengenangaben, die du fütterst
- Ich werte die Ergebnisse aus, dies kann einige Tage in Anspruch nehmen
- Wir besprechen die Ergebnisse ausführlich & individuell
- Du erhältst deinen schriftlichen Analysebericht inkl. Maßnahmenvorschlägen

🔗 Warum die Kombination aus Futter- und Haarmineralanalyse so wertvoll ist
Die Futteranalyse zeigt dir, was du deinem Pferd gibst.
Die Haarmineralanalyse zeigt dir, was davon wirklich im Körper ankommt.
👉 Nur gemeinsam ergibt sich ein vollständiges Bild:
- Wird das Futter richtig verwertet?
- Gibt es trotz ausgewogener Ration Mängel oder Belastungen?
- Ist dein Pferd in der Lage, Nährstoffe aufzunehmen – oder fehlen Enzyme, Mikronährstoffe oder die richtige Zusammensetzung?
📊 Erst durch die Kombination beider Analysen kannst du die Versorgungslage deines Pferdes ganzheitlich beurteilen und gezielt optimieren.
💡 Mein Tipp:
Buche beide Analysen zusammen – so vermeidest du unnötige Ergänzungen, sparst langfristig Geld und gibst deinem Pferd genau das, was es wirklich braucht.
Du möchtest deinem Pferd wirklich helfen – und suchst Antworten statt Rätselraten?
Schreib mir gern, erzähl mir ein bisschen von euch – ich melde mich schnellstmöglich bei dir zurück und wir finden gemeinsam den besten Weg für dein Pferd. ❤️